top of page
Pohltherapie-Fussball

Fussballspezifische Beschwerden behandeln mit Pohltherapie
Adduktoren- /*Unterbauchbeschwerden bei Fussballern:
Viele FußballerInnen kennen es, das Schmerzen auf der Innenseite des Beines und/oder am Unterbauch
Bei manchen läuft die Beschwerdeform temporär, leider auch bei einigen chronisch.
FußballerInnen spüren die Beschwerde oft schon anflauen, bevor der falsche Schritt, der schlecht getroffene Ball ausgeführt wird, weil sie die Sache schon sehr oft erlebt haben. Bei manchen kommt die Beschwerde auch schon beim normalen Laufen. Harte Böden oder kalte Temperaturen od. ein gestrisster Tag erzeugen schon vor dem Spiel oder Training ein ungutes Gefühl bei den Betroffenen.
hier mein eigener Leidens- und Erfolgsweg: Adduktorenbeschwerden bei Fussballern
Ursachen: Adduktoren- /Unterbauchbeschwerden bei Fussballern
Die Ursachen liegen nicht an zu schwacher Bein- od. Bauchmuskulatur, sodass die Beschwerde auch nicht mit Bein- od. Rumpftraining aufgelöst werden kann.
Bein- und Rumpfmuskulatur sind in einer Dauerkontraktion, welche bei einer exzentrischer Belastung durch z.B. Schuss, Sprint zu Symptomen führte und im chronischen Verlauf auch weiterhin führt.
Nachhaltigkeit schaffen
Um die Beschwerde nachhaltig zu lösen muss nicht nur die Dauerkontraktion aufgelöst, sondern auch die Ursache der Dauerkontraktion eingegangen werden. Wird nicht auf die Ursache eingegangen ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass die Beschwerde rezidiviert, sprich wiederkommt. Dafür muss auf Körperbewusstsein im Alltag und auf fussballspezifische Handlungen eingegangen werden, sprich es kommt zu kleinen Technikumstellungen, welche die Problembereiche absolut entlasten.
Leistungsverbesserung durch neue Handlungsfreiräume
Die kleinen Technikumstellungen sorgen nicht nur dafür, dass man das Problem nachhaltig in Griff bekommt, sondern auch für mehr Leistungsfähigkeit, da für den Körper dadurch neue Handlungsfreiräume entstehen.
*medizinisch abgeklärt - kein od. kein eindeutiger Befund vorhanden
bottom of page