top of page
< Back

Die Fußballtherapie ist entstanden aus meiner eigenen Leidensgeschichte als Fußballer und den Sichtweisen und Erfahrungen als Trainer, Sportlehrer und Körpertherapeut. 

 

 

Kernpunkte:





effektive Therapietechnik zur Auflösung von Dauerkontrationen


nachhaltige Organisation/Synchronisation des Körper um die Beschwerde nicht mehr entstehen zu lassen


Einklang mit den biomechanischen Prinzipien - Leistungsverbesserung​



 

Therapietechnik:



Die Therapietechnik hat als Grundlage eine angepasste Form der Bindegewebsbehandlung der Pohltherapie und Mechanismen anderer Therapien, z.B. der Segmenttherapie, Bindegewebsmassage, Gewebskunde,..



Organisation/Synchronisation des Körpers:



Ist ein Zusammenschluss aus Körpertherapie und Trainingswissenschaft

​​

​​​​

Biomechanische Prinzipien - Leistungsverbesserung

​​​

Die körperliche Optimierung folgt den Biomechanischen Prinzipien, um die Basisbewegungen nicht nur nahhaltig beschwerdenfrei, sondern auch effiktiver, leistungsverbessernd auszuführen.







Vorteile der Therapie

​​​

​​​



Es kann unmittelbar nach der Therapie bewegt, belastet werden - keine Reizpause!!!


Die Therapie wirkt sofort und ist mediakamentenfrei


Die nachhaligkeit Entsteht durch besserer Organisation/Synchronisation der Basisbewegungen


Leistungsverbessernd



​​



Unterschied zu anderen Therapien:

​​​

​​​​



Es wird in Strukturen behandelt, wo andere Therapien nicht behandeln.


Die/Der Fussballer kann am eigenen Körpern spüren, wie das Problem der *unerklärlichen Beschwerde entstanden ist.


Die/Der FussballerIn kann am eigenen Körper lernen und spüren, wie man die *Beschwerde nicht mehr entstehen lässt.







*ärztlich abgeklärt - keine klare Diagnose auffindbar

​​​

​​​

​​

über die FUSSBALLTHERAPIE

bottom of page